Auch im Sommer 2025 haben wir wieder in Teilen des Schulgebäudes große Umbauarbeiten. Es kann daher sein, dass Sie uns telefonisch nicht erreichen – bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall per E-Mail!
Herzlich willkommen!
Unesco-Schule • Realgymnasium mit Vielfalt
Unsere Schüler*innen bringen ihre vielfältigen Talente ein und werden von unseren Lehrer*innen breit gefördert. Die Schulzweige spiegeln das vielfältige Spektrum der Allgemeinbildung: Sprache und Cross Cultural Communication ist bei uns ebenso wichtig wie Naturwissenschaft und Sport.
Infoscreen
Schöne Ferien!

Wir wünschen allen Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und allen Mitarbeiter*innen einen erholsamen Sommer!
weiterlesen »
News
Richtig schnell beim Aquathlon
12 SchülerInnen der 1.-4. Klassen waren top motiviert bei den Schullandesmeisterschaften im Aquathlon am Pichlingersee am Start. Das Team der 3. und 4. Klassen mit
Zweiter Platz beim Bundesredewettbewerb – „Klassische Rede 8. Schulstufe“
Nach dem Gewinn des Landesredewettbewerbs durfte Johanna Harrer, die in unserer Schule die 4b Klasse besucht, gemeinsam mit anderen Landessieger*innen zum Bundesfinale des Redewettbewerbs ins Burgenland
Erfolgreich beim Mathematik-Wettbewerb
Am 11. Juni 2025 fand die Abschlussveranstaltung der „Aufgaben des Monats“ an der JKU statt. Almedin Pecikoza (1B) war österreichweit einer der besten Teilnehmenden in
6AB auf Meeresbiologischer Woche in Bale, Rovinj
Anfang Juni machten sich die 6. Klassen auf den Weg nach Bale bei Rovinj zur Meeresbiologischen Woche. Bei nahezu perfekten Bedingungen erkundeten die Schülerinnen und
Unesco-Tag 2025 – unsere Ziele fest im Blick
1A Mülltrennung + Mülldokumentation mit der App SoilPlastic im Wasserwald Besuch der 1A Klasse im Wasserwald mit dem Arbeitsauftrag den herumliegenden Müll mit Hilfe der
Tolle Würfe bei der Leichtathletik-Landesmeisterschaft
Am 27. Mai nahmen zwei Teams aus der Unterstufe (bestehend aus Schülerinnen der 1a, 1c, 2b, 3f, 4a, 4b und 4f) bei der Landesmeisterschaft Leichtathletik