Herzlich willkommen!
Unesco-Schule • Realgymnasium mit Vielfalt
Unsere Schüler*innen bringen ihre vielfältigen Talente ein und werden von unseren Lehrer*innen breit gefördert. Die Schulzweige spiegeln das vielfältige Spektrum der Allgemeinbildung: Sprache und Cross Cultural Communication ist bei uns ebenso wichtig wie Naturwissenschaft und Sport.
Infoscreen
Sei dabei beim 36. Internationalen 3-Brücken Lauf
Sonntag, 27. April – Startschuss um 10 Uhr, Untere Donaulände
5,5 Kilometer über die 3 Linzer Donaubrücken
ermäßigtes NENNGELD für Schulmeldungen: 6 EURO (statt 16)
Du willst mitmachen? Dann melde dich bis Freitag, 11. April bei Prof. Valero mit Name, Klasse, Geburtsdatum und 6 Euro sowie dem Anmeldeformular, das du bei deinen Sportlehrer*innen bekommst.

weiterlesen »
Erfolgreich beim Turn10-Wettkampf
Fast 400 Teilnehmer zählte die Turn10-Landesmeisterschaft am 19. März 2025 im BRG solarCity, darunter 12 Mädchen der Unterstufe des BRG Landwied. Auf 4 Geräten (Boden, Reck, Balken, Sprung) mussten sie ihr Können zeigen. Für die meisten war es der erste Turnwettkampf – entsprechend groß war die Aufregung!
Die Mädchen aus den ersten Klassen konnten den 12. Platz, die Mädchen aus der 2.-4. Klasse den 10. Platz erturnen. Nadia Lewczak (4A) erreichte den tollen 15. Gesamtrang in der Einzelwertung. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen!


weiterlesen »
Großer Einsatz bei der Fußball-Oberstufen-Schulmeisterschaft!


Unsere Schüler haben bei der oberösterreichischen Fußball-Schulmeisterschaft der Oberstufe am Freitag, 21. März vollen Einsatz gezeigt und bis zum Schluss gekämpft. Trotz einer starken gegnerischen Mannschaft haben sie Teamgeist und Durchhaltevermögen bewiesen. Wir sind stolz auf ihre Leistung und ihren sportlichen Ehrgeiz!
weiterlesen »
Leichtathletik für alle – dein Extra-Training nach der Schule
Hast du jede Menge Energie und den Ehrgeiz, neue Bewegungsmuster auszuprobieren?
Bist du gerne mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern aus deiner Klasse oder den Parallelklassen nach der Schule an der frischen Luft?
Läufst du schnell, bist aber noch in keinem Leichtathletikverein?
Oder trainierst du bereits in einem Leichtathletikverein und möchtest eine zusätzliche Trainingseinheit besuchen?

Unverbindliche Übung „Leichtathletik“ für 2AB + 3ABFG
immer mittwochs in der 8.+9. Einheit: 9. und 23. April, 7., 14. und 21. Mai
Anmeldung bis Freitag, 28. März bei Prof. Kovacs abgeben!
weiterlesen »
Sommerschule 2025

Die diesjährige Sommerschule findet in den letzten beiden Ferienwochen statt, in OÖ von 25. August bis 5. September 2025.
Die Anmeldung für Schülerinnen und Schüler erfolgt direkt an der Stammschule zwischen 3. März und 28. April 2025.
Weitere Informationen auf unserer Homepage!
weiterlesen »
Schulärztliche Untersuchung
Maximal 2 Schüler*innen sind gleichzeitig bei der Schulärztin.

weiterlesen »
News
Großartiger 2. Platz für Johanna Harrer beim Europaquiz
Beim heurigen Europaquiz am Donnerstag, 27. März, erreichte Johanna Harrer (4b) den ausgezeichneten 2. Platz in der Wertung Unterstufe Oberösterreich. Hier ein paar Impressionen –
36. Internationalen 3-Brücken Lauf!
Sonntag, 27. April – Startschuss um 10 Uhr, Untere Donaulände 5,5 Kilometer über die 3 Linzer Donaubrückenermäßigtes NENNGELD für Schulmeldungen: 6 EURO (statt 16) Du
Erfolgreich beim Turn10-Wettkampf
Fast 400 Teilnehmer zählte die Turn10-Landesmeisterschaft am 19. März 2025 im BRG solarCity, darunter 12 Mädchen der Unterstufe des BRG Landwied. Auf 4 Geräten (Boden,
Großer Einsatz bei der Fußball-Oberstufen-Schulmeisterschaft!
Unsere Schüler haben bei der oberösterreichischen Fußball-Schulmeisterschaft der Oberstufe am Freitag, 21. März vollen Einsatz gezeigt und bis zum Schluss gekämpft. Trotz einer starken gegnerischen
Missio Jugendaktion
Die Schüler*innen der 4A Klasse haben heuer für die Missio Jugendaktion Pralinen verkauft und damit 167,50 Euro eingenommen. Mit dieser Spende werden Kinder und Jugendliche
1. und 2. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb
Am 26. / 27. Februar fand im WIFI der heurige Fremdsprachenwettbewerb statt. Am Start war ein großes und sehr starkes Teilnehmerfeld – umso höher sind